25. Juni 2021
Fachkonferenz: Erinnern mit Games (Video on Demand)

© Von links nach rechts: My Memory of Us (Juggler Games, 2018) | My Child Lebensborn (Sarepta Studios, 2018) | Through the Darkest of Times (Paintbucket Games, 2020) | Valiant Hearts (Ubisoft, 2014)

© Stiftung Digitale Spielekultur
Fachkonferenz: Erinnern mit Games - Spielung: Through the Darkest of Times
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube (öffnen mit Rechtsklick).
https://www.youtube.com/embed/zpP8JXzziM4

© Stiftung Digitale Spielekultur
Fachkonferenz: Erinnern mit Games - Spielung: Attentat 1942
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube (öffnen mit Rechtsklick).
https://www.youtube.com/embed/gf52ABA07p8