In „Scratch“ können die Nutzer*innen durch die Verwendung vorgefertigter Logikblöcke und Spielmechanismen in sehr kurzer Zeit einfache Spiele, Animationen und Geschichten erstellen. Das Tool eignet sich besonders zur Realisierung kleinerer Geschicklichkeitsspiele und Jump & Runs mit eigenen Figuren, Hintergründen und Objekten. Dabei kann im Browser gearbeitet werden oder im heruntergeladenen Offline-Editor. „Scratch“ wird häufig für Bildungsprojekte genutzt und verfügt auf seiner Homepage bereits über einen separaten Bereich für Lehrkräfte.

Game Design Tool
Arbeitsmaterialien
Auf der Webseite der ScratchEd Online Community stehen über 1.000 Möglichkeiten zum Einsatz von Scratch 2.0 zur Verfügung, welche von Pädagog*innen und Lehrpersonal aus der ganzen Welt zusammengetragen wurden: http://scratched.gse.harvard.edu/resources.html
Kostenlos
Allgemeine Infos
Herausgeber: MIT Media Lab
Jahr: 2011
Link: Offizielle Webseite
Verfügbar für: Windows, MacOS
Altersempfehlung vom Hersteller: ab 8 Jahren